Kann Ihnen TCM helfen?

TCM kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Symptomen unterstützend wirken. Die endgültige Diagnose und Therapieentscheidung sollte jedoch stets in Absprache mit einem Arzt erfolgen.

Grundsätzlich lassen sich mit der Traditionellen Chinesischen Medizin folgende Erkrankungen und Symptome behandeln:

Bewegungs­apparat

  • Rückenschmerzen, Ischias
  • Nacken- und Schulterverspannungen
  • Gelenkschmerzen (Arthrose, Rheuma)
  • Muskelverhärtungen, Myalgien
  • Knie- und Hüftbeschwerden

Neurologie

  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Schwindel
  • Schlafstörungen, innere Unruhe
  • Nervenschmerzen (z. B. Neuralgien)
  • Konzentrations­störungen
  • Stress, Erschöpfung

Herz- Kreislauf-System

  • Bluthochdruck
  • Durchblutungsstörungen
  • Herzrhythmusstörungen
  • Kalte Füsse und Hände

Atemwege

  • Chronischer Husten, Bronchitis
  • Allergien, Heuschnupfen
  • Sinusitis, Nasennebenhöhlen­entzündung
  • Asthma

Verdauungssystem

  • Reizdarm, Blähungen, Völlegefühl
  • Chronische Verstopfung oder Durchfall
  • Magenschleim­haut­entzündung (Gastritis)
  • Übelkeit, Sodbrennen
  • Nahrungs­mittel­unv­erträglich­keiten

Urologie & Gynäkologie

  • Blasenentzündung, Reizblase
  • Menstruationsbeschwerden, PMS
  • Wechseljahresbeschwerden
  • Unerfüllter Kinderwunsch

Hauterkrankungen

  • Ekzeme, Neurodermitis
  • Psoriasis (Schuppenflechte)
  • Akne
  • Juckreiz, Hauttrockenheit

Immunsystem & allg. Beschwerden

  • Häufige Infekte
  • Chronische Müdigkeit
  • Entzündliche Prozesse im Körper
  • Post-COVID-Symptome

Möchten auch Sie schmerzfrei durchs Leben gehen?

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder herausfinden möchten, wie TCM Sie unterstützen kann.

Oder buchen Sie direkt einen Termin:

Akupunkturmodell: weiblicher Kopf vor grünem Hintergrund
Detailaufnahme getrocknete TCM Kräuter und Blumen